Theater am THG

Kebab Connection

Plakatgestaltung: Michelle Gall‎
Einführung
Die "Komödie mit Hintergrund: Kebab Connection" von Fatih Akin, Anno Saul u.a. wurde 2013 geschrieben.
Ibo, 21 Jahre alt, will ein großer Regisseur werden. Er hat eine deutsche Freundin – schlimm genug, meint sein Vater Mehmet. Aber der ahnt ja nicht, was Ibo noch passieren wird.
Ibos Freundin Titzi lernt und lernt und lernt – sie will unbedingt an der Schauspielschule angenommen werden.
Ibo aber möchte unbedingt den ersten deutschen Kung-Fu-Film drehen. Vorerst ist er aber vor allem als Werbefilmer gefragt…

Die wichtigsten Personen und ihre DarstellerInnen
Ibo, 21 – Lirim, Joy, Joseph, Marcel, Taris, Mohamed, Yara, Mateusz, Niklas, Ara
Titzi, 21 – Jara, Tatjana, Romina, Sophie, Meryem, Yara, Zelal, Roya
Onkel Ahmet, 39 – Taris, Niklas, Ara, Tatjana
Özgür, Ibos Cousin, 25 – Mateusz, Lirim
Mehmet, Ibos Vater, 40 – Ara, Mohamed, Lirim, Joy
Hatice, Ibos Mutter, 40 – Fatema, Roya
Ayla, Ibos Schwester, 10 – Johanna, Zelal, Jara, Meryem
Film-Produzent – Johanna, Marcel
Nadine, Titzis Freundin, 25 – Yara, Meryem, Roya, Romina
Kirianis, Grieche, 45 – Mohamed, Yara, Joseph, Marcel
Stella, Nichte von Kirianis, 29 – Fatema, Yara
Valid, 25 – Joy, Niklas, Ara
Lefty, Kirianis‘ Sohn, 22 – Tatjana, Lirim, Joy, Mateusz
Marion, Titzis Mutter, 50 – Johanna

Weitere Rollen: Händler, Typ auf der Straße, Punkerin, Alter Türke, zwei Kämpfer-innen, Bruce Lee, Italienerin, Boss, Joey = Ibo, zwei Gangsterinnen, Kellnerin, Hechelkurs-Leiterin, Prüferin, Prüfer, schwangere Frau, Krankenschwester
SpielleiterInnen: Mateusz, Meryem, Joseph, Zelal, Tatjana, Yara, Johanna, Stephan Oberschilp, Annegret Stellmacher, Ara, Jara, Lirim, Romina, Johanna, Taris


Rechte bei Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG

Musikabend 2019

Diesmal mit einem Songbattle!

Fazit vorweg: es war ein wirklich toller Abend!

Das Programm zog durch verschiedene Stilrichtungen in denen unsere Schülerinnen und Schüler ihre musikalischen Talente zeigen konnten.
Am Ende der Veranstaltung präsentierten dann die beiden Schulsong-Teams ihre Ideen live auf der Bühne - welch Ohrenschmaus!!!
Allen Beteiligten, die Engagement, Zeit und Schweiß investiert haben, möchten wir ein großes Dankeschön aussprechen! Ein ganz besonders großer Dank geht hierbei aber an die Organisatoren Frau Piepenstock und Herrn Schmiele, ohne die der Abend gar nicht möglich gewesen wäre!

Impressionen


Zwei Songs - ein Battle

Zur Vorgeschichte des Schulsong-Projekts:

Jeden Freitag des letzten Halbjahres haben sich die zwei Teams mit Sven Zimmermann von der Rockschule Russee getroffen und konnten durch ihn Einblicke ins Songwriting bekommen. Dann wurde komponiert, getextet, geübt und "recorded" und fertig waren zwei wirklich beeindruckende Präsentationen!
Am Musikabend wurde dann über ein Applausometer der Gewinner ermittelt - das Team um Keylis Alba Oberrieder und Priscille De Lemos wurde vom Publikum mit mehr Dezibel zum Sieger "empor-applaudiert"!
Da aber beide Songs ein großes Potential besitzen, sollen nun Übersetzungen in andere Sprachen auch mit beiden Songs umgesetzt werden. Unsere wunderbar multikulturelle Schule ist ein Mosaik der Identität und auch unser Schulsong soll dies widerspiegeln!
Ich bin auf das Ergebnis sehr gespannt!

Kultur in Mettenhof

Vernissage des Künstlers Rizwan im Bürgerhaus

Den Bericht zur Vernissage des pakistanischen Malers Syed-Abdul-Slam Rizwan im Bürgerhaus finden Sie hier .

AKTUELLE TERMINE


Weitere Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender
 
  • 13.05.2025
    19:00 - 21:00 Uhr

    Schulelternbeirat

  • 20.05.2025
    19:00 - 21:00 Uhr

    Schulkonferenz

  • 26.05.2025 - 29.05.2025

    Bewegliche Ferientage

  • 02.06.2025 - 07.06.2025

    Besuch der Franzosen am THG

  • 30.06.2025
    08:30 - 16:30 Uhr

    Schulentwicklungstag zur Unterrichtsentwicklung (unterrichtsfrei)

Sustainability - Erasmus+ 2020

Erasmus + is an EU programme (2020-2022) which gives you the opportunity to work on sustainable issues with students from other countries: Greece (zero-waste consumption), Italy (plastic ocean), Spain (zero-waste products), France (responsible consumption). Our issues are fairtrade, sustainable fashion and upcycling. Are you interested? Take a look here:

Newsletter

Immer auf dem neuesten Stand sein und keine öffentliche Veranstaltung verpassen?

- mit unserem Newsletter kein Problem! Wir informieren gerne über unsere bevorstehenden Veranstaltungen...

Oben im Headerbereich anwählen und nichts mehr verpassen ;)

Comenius geht, Erasmus+ kommt

Zentrale Ziele von Erasmus+:
  • Verwirklichung von lebenslangem Lernen und Mobilität;
  • Verbesserung der Qualität und Effizienz der allgemeinen und beruflichen Bildung;
  • Förderung der Gerechtigkeit, des sozialen Zusammenhalts und des aktiven Bürgersinns;
  • Bildungsbenachteiligung sollte durch ein hochwertiges Bildungsangebot für Kleinkinder und durch die Förderung der integrativen Schulbildung angegangen werden;
  • Förderung von Innovation und Kreativität einschließlich unternehmerischen Denkens – auf allen Ebenen der allgemeinen und beruflichen Bildung.


Nähere Informationen finden Sie hier .
Thor-Heyerdahl-Gymnasium
im Bildungszentrum Mettenhof

Vaasastraße 43, 24109 Kiel

Tel.: 0431 - 5377003
Fax: 0431 - 5377063

Mail: thor-heyerdahl-gymnasium.kiel@schule.landsh.de
Web: www.thg-kiel.net

Mo. – Do.: 7.30 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 15.00 Uhr
Fr.: 7.30 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 14.00 Uhr
©THG · IMPRESSUM · DATENSCHUTZ
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/widerrufen.